top of page

About Me

Rica Lata Matthes, geboren und aufgewachsen in Berlin. Studiert Danza Contemporana in Caracas Venezuela (Universidad de Danza), Comunity Dance ( YOP) und Tanztheater (B12) in Hamburg, sowie Bühnentanz und Performance bei TIP Bewegungs-Art in Freiburg. Seit 2009 ist sie freischaffende Tänzerin, Dozentin und Choreografin mit der Fokussierung auf Rezeption von Neuem Tanz in unterschiedlichen Sparten und Orten der Gesellschaft. Ihre Bühnenperformance Projekte wurden u.a. mit dem Innovationspreis des Fonds für Soziokultur und dem Bundespreisen Kulturelle Bildung „Rauskommen“ ausgezeichnet. Als Tänzerin und Choreografin arbeitet sie in internationalen, inklusiven und mehrgenerativen Kontexten. Intuition, Authentizität und Natürlichkeit charakterisieren ihre Dozentin Tätigkeit und den Tanz als Kunstform. Die Metamorphose von Laienhaftem, Alltag, Spielregeln, Sprache und Konditionierung in Tanz, Poesie, Wahrhaften Körperbildern, Momentum und Abstraktion ist Inspiration und Motor ihrer Tanzwerke und Arbeit. Die Faszination für jegliche Form von Bewegung in Präsenz und Dynamik findet in ihren Kunstwerken ihren sehr persönlichen Ausdruck.

RICA-LATA-MATTHES_17123a.jpg
Freie Darstellende Kunst

2008 "Mittwochs bitte nicht füttern" Tanzbanale Freiburg, Tanz und Choreografie

„BZW.“

Dock 4 Kassel Kurztanzabend, Tanz und Choreografie

2012 „Long des Bois“ mit Companie Cie Huppee Tanz und Choreografie

2013 „Wagnis“ Tanzkompanie Offspace Dock 4 Tanz

2015 „Tronco“ mit Companie Cie Huppee E- Werk Freiburg Tanz und Choreografie

2018 „Kasimir und Karoline! Theater im Gewölbe, Salmen Offenburg, Choreografie

2019„1/6“ com.dance e.V. E- Werk Freiburg, Tanz

„L.O.L.“ Old Man Dancing & com.dance e.V., Baalnovo, Theater Eurodistrict Baden Alsace, Choreografie, Künsts Leitu(Pe

2021 „Eden“ com.dance e.V. E-Werk Freiburg, Tanz

"Sleepwalking on- ein Schlafwandler Audio Ballett" in den Wäldern Baden-Württembergs, MWK Förderung, Konzept, Choreografie und Tanz

2022 "Zwei Tänze" Canvas22 Offenburg und im Rahmen des 11 Räume Festivals, MWK Förderung, Tanz und Choreografie

"UnsichtBar" 2022, Theater Rampe Stuttagrt, Residenz zum Festival 6Tage Frei, Tanz und Choreografie

"Eden", E- Werk Freiburg, Tanz

2023 "Fluida- into water" Canvas22 Offenburg; 11 Räume Festival, Tanz und Choreografie

"UnsichtBar", Theater an der Wilhelmshöhe Lingen, Karlstorbahnhof Heidelberg, Karlsruhe Kulturzentrum Tempel, Internationales Frauen Theaterfestival Frankfurt 

2024 Wiederaufnahme "Fluida- into water" Galerie im Artforum Offenburg 

Underground Kompanie des Kollektiv Mütterkünste Heidelberg

2025 "Public Spaces Saver Spaces" Kollektiv Mütterkünste Karlsruhe, "Impact- vollMACHTlos"- Reithalle Offenburg

Soziokulturelle Projekte

Chance Tanz BühnenProjekte mit Kindern und Jugendlichen Choreografie und künstlerische Leitung,

2015 „Strassenwirbel“ Reithalle Offenburg, ausgezeichnet mit dem Bundespreis für kulturelle Bildung „Rauskommen“

„Alles Andere egal“ Kompanie Bie, Tanz und Theaterfestival Freiburg, Tanz und Choreografie2016 „Der Panther“ und „ÜberLeben“ Reithalle Offenburg

2016„Auf@Zu“Kompanie Bie, Nuage Fou Freiburg,Tanz und Choreografie

„Korrespondanse Vol. 1-3“ 2016- 2018 Kehl, gefördert vom Eurodsitrict, Künstlerische Leitung

 Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis Fond für Soziokultur

"Schritt" Tanztheater für Geflüchtete Jugendliche KS Offenburg

2017 „Wandelwesen“ ChanceTanz Produktion in Kooperation KS Offenburg

„Human@Faced“ Südufer Freiburg, Choreografie, Künstlerische Leitung, Tanz

"Friends" Jugendtanztheater Performance Interkulturelles Theater Freiburg, Choreografie

"Oase" Performance Projekt für IDS Teilnehmer Offenburg

„Tanz im Revier“ im Rahmen der Theater und Kulturtage Offenburg, Künstelerische Leitung Choreografie

„Cocon“ E- Werk Freiburg, Interkulturelle Theater Freiburg, Choreografie

2019 „Eine einzige Ewigkeit“  ChanceTanz Produktion im Salmen Offenburg

2020 „Dancing for Future- Ein Tanzdialog mit dem Klima“ ChanceTanz Tanzfilm

2022 "Just the Moment" Vernissage und Wanderausstellung mit Live Installation und Performance Kunstschule Offenburg und Kooperationspartner

2023 "Wo kann Heimat Freiheit sein?" 100+ Performance im Rahmen der Heimattage Offenburg, Choreografie und Tanz

 "3G Deep Reface"- "Kennen wir uns?" 3 Generationen ChanceTanz Projekt; Canvas22 Offenburg; Choreografie & Projektleitung

"Grenzen" Kultur im ländlichen Raum ChanceTanz, St. Blasien Kunstwerkstatt, 

2024 "Chimären" ChanceTanz, Schillersaal Offenburg

Vernissage Vorstudium KS Offenburg Performance Choreografie Kunstverein Offenburg

"Gegen den Strom" & "Meine Heldin stolpert" mit der Fachklasse Tanz Kinder und Erwachsene im Rahmen der SuperHeld- Baustein Demokratie Projekte der Jungen Theaterakedemie Offenburg, Reithalle Offenburg

ChanceTanz Projekt "zuMUTen" Bad Krozingen

11. Kinder- und Jugendtheater- Festival Bühler Tal

2025 Vernissage Performance Vorstudium KS Offenburg Kunstverein Offenburg, 

"Vom Mund zum Raum"- PoetryDance, ChanceTanz Produktion Schillersaal Offenburg

Workshops, Kurse und Fortbildungen

seit 2010 Dozentin Zeitgenössischer Tanz Kunstschule Offenburg, Kinder, Jugendliche, Erwachsene Fachklasse, sowie Student*innen Vorstudium Orientierungsjahr Kunst

plus Kunst- Sommer Kunstschule (s. Kursprogramm KS Offenburg)

Bewegte Eins für Schulanfänger KS Offenburg

VKL Klassen Kunstkarussel

Dozentin Neuer Tanz "Alter schützt vor Tanzen nicht" Ü60 im Next Step Freiburg (Montag 10.30 bis 12.00 Uhr)

Tuchakrobatik und Neuer Tanz in der "Scheune in Bewegung" für Kinder und Erwachsene 

Tuchakrobatik u. Trapez Tanz Performance für Events, Festivals auf Anfrage

Tuchakrobatik und Tanz in St. Blasien

Sommer Kunstwerkstatt "Tuchakrobatik und Neuer Tanz" 

Wochenendworkshops

Tuchakrobatik für die Kleinsten im Waldraum e.V. Freiamt

Sommerkunstwoche Kunstschule Offenburg Zeitgenössischer Tanz, Tuchaktobatik und Zirkus, Hip Hop & Musical (Anmeldung über die KS Offenburg)

"Tanztheater für alle!"

Zeitgenössischer Tanz, Zeitgenösischer Zirkus imFortbildungsprogramm ZSL Außenstelle Schloss Rotenfels (Anfrage über ZSL Rotenfels)

"Zeitgenössischer Tanz in der KiTa" Fortbildungsprogramm Bagage- Ideenwerkstatt Freiburg; Neuer Termin: 2. und 3.7.2026 (Anfrage über Bagage Freiburg)

Fluida- into water
Aktuelles

ChanceTanz Projekt "PLAY FIGHT &DANCE" in Bad Krozingen, Heinrich von Landeck Schule Halle

Premiere Februar 2026

Recherche und Growdfunding "HUNGER in abonDANCE"

Specials

"Neuer Tanz ist ehrlich, konfrontiert, stellt Fragen, lässt alle Antworten zu. Es gibt keine Wände, keine Schlösser, keine Codierung, kein Ende. Selbst eine Definition existiert für ihn nicht wirklich, denn es könnte Jederzeit Alles sein. Der Zeitgenössische Tanz lügt nicht, er meint es ernst und doch lädt er zum völligen Loslassen, im hier und jetzt sein, zum du selbst sein ein. Er ist faul und vermag doch das kraftvollste sein, was aus dir heraus kann. Der Neue Tanz bringt Augen in alle Zellen und fordert dich zum Verbinden aller Stränge und Bahnen in und durch deinen Körper. Wenn irgendwer Hoffnung macht, dann ist er es, denn er vermag die Luft aus den verstaubten Innenräumen und verstopften Kanälen unserer Emotionsräume entblößen und empor bringen."

2022 created by Rica Lata
 

bottom of page